Zum Inhalt springen

Spielbericht zum Spieltag am 19. November 2023 der U15 in Berlin

  • von
Spielszene vom Floorball Spieltag in Berlin

Die Mädchen des UHC sind Teil der Spielgemeinschaft U15 LED, die sich aus Spielerinnen aus Leipzig, Dessau und Elster zusammen setzt. Diese konnten schon im letzten Jahr erfolgreich Erfahrungen sammeln und haben sich bei den U13 Deutschen Meisterschaften die Bronzemedaille erkämpft.

Genau daran wollen sie auch in diesem Jahr anknüpfen und das auch mit verstärkten Kräften, hat doch genau die Bronzemedaille bei den Mädchen für einen kleinen Boost gesorgt und neue Spielerinnen in die Vereine gebracht. Denn unsere LEDs sind eine ganz besondere Mannschaft, aus der Freundschaften erwachsen sind.

Gruppenbild der Spielgemeinschaft LED im Floorball in Berlin

Da die LED den ersten Spieltag spielfrei hatten, ging es für sie erst am 2. Spieltag in Berlin los, die Gegnerinnen waren zum einen die TSG Füchse Quedlinburg und die Floorball Freunde Naumburg. Im ersten Spiel ging es dann gegen die TSG Füchse Quedlinburg.

Einspielen der Torwarte beim Floorball Turnier in Berlin

Eine kleine Erklärung noch im Vorfeld für alle Teilnehmerinnen und auch für die Eltern. Da die Mädchen ja jetzt eine Spielklasse nach oben gewandert sind und U15 spielen und zudem auch noch neue Spielerinnen dazu gekommen sind, ist es für die beiden Trainer Marcel und Jens recht schwierig, die Stärken aller gut einschätzen zu können und Reihen zu bilden aus nur einem Verein, ist für eine gemischte Mannschaft aus verschiedenen Vereinen zum einen nicht sonderlich gut und trägt auch nicht zur Teambildung bei. Daher wird es immer mal wieder zu Umstellungen kommen und alte Reihen aus der U13 zum Teil auch umgebildet werden. Schließlich haben sich auch alle weiter entwickelt und Stärken herausgebildet. Diese Stärken für unsere Mannschaft zu nutzen, ist das Ansinnen der Trainer.

Aber zurück zum ersten Spiel gegen die TSV Füchse Quedlinburg.

Fast schon ein wenig unfair für die TSV, die leider nur mit 4 Feldspielerinnen angetreten sind, während wir mit 10 Spielerinnen aufwarten konnten. Dieser Vorteil machte sich auch recht schnell beim Spieltempo bemerkbar. Während wir immer „frisch“ einwechseln konnten, kam bei den Gegnerinnen immer nur eine „erholte“ Spielerin zurück ins Spielfeld.

Spielszene vom Floorball Spieltag in Berlin

Die LEDs konnten schon recht schnell in Führung gehen und auch diese Führung kontinuierlich ausbauen. Daran änderte auch nichts der Gegentreffer zum 3 : 1 in der 12 Minute.

Bis zur Halbzeit konnten die LEDs ihre Führung bis zum 9 : 2 ausbauen.

Die 2. Halbzeit war dann viel mehr ausgeglichener als die erste. Es gab sehr viele Spielaktionen, die aber nur noch in zwei Tore für die LEDs mündetet.

Das ganze Spiel brachte auch für die beiden Trainer noch Erkenntnisse, in welcher Reihe man noch mal umstrukturieren muss, um Schwächen und Stärken besser zu verteilen bzw. ausgeglichener verteilt werden können. Das wir sehr gute Spielerinnen haben, steht unbestritten fest, nur müssen hier eben diese Spielerinnen ihr Können auch den „schwächeren“ Spielerinnen teilen können und diese dadurch fördern.

Spielbericht und Tabelle hier: https://saisonmanager.de/ost/1478/spiel/33756


Teambesprechung beim Floorball mit den Trainern

Im zweiten Spiel ging es dann für die LEDs gegen die Floorball Freunde Naumburg

Da diese ihr erstes Spiel an diesem Tag schon gegen die Berlin Rockets hatten und wir davon schon was sehen konnten, war uns klar, das das nicht so einfach werden würde.

Auch konnten die Floorball Freunde Naumburg mit 7 Wechselspielerinnen antreten und somit sicher auch zum Ende immer noch genug Reserven vorweisen, um die LEDs in Schach zu halten.

Das erste Tor ließ auch nicht lange auf sich warten und die Floorball Freunde Naumburg gingen nach ca. 30 Sekunden mit 0 : 1 in Führung.

Ausgleichen konnten die LEDs das erst in der 5. Spielminute durch die Neueinsteigerin Annalena, die ihr erstes Turniertor geschossen hat. Herzlichen Glückwunsch unserer Neueinsteigerin!

Bis zum Ende der ersten Halbzeit passierte Tore technisch nichts mehr. Technisch sah das Spiel sehr ausgeglichen für beide Mannschaften aus.

In der zweiten Halbzeit konnten die LEDs das Tempo noch einmal leicht anziehen und sich schöne Torchancen herausarbeiten. Spielerisch waren die Floorballfreunde keine leichte Nuss und so mussten unsere Spielerinnen schon wesentlich mehr kämpfen, um den Sieg schlussendlich mit 5 zu 1 Toren nach Hause zu bringen.

Spielbericht und Tabelle: https://saisonmanager.de/ost/1478/spiel/33757

Ein Dankeschön geht auch an die beiden Spielerinnen raus, die zwar nie Tore schießen, aber verhindert haben, dass wir zu viele bekommen. Danke, Leonie und Amy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert